Bücher für ältere Schüler setzen meist eine gute Lesekompetenz voraus. Doch was, wenn das Lesen auch in höheren Klassenstufen noch schwer fällt? Dies ist bei…
Kinderbücher können weit mehr sein als spannende Geschichten oder liebevoll illustrierte Abenteuer. Sie können Trost spenden, Mut machen und vor allem eines tun: Kinder in…
Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche können das Leben von Kindern und ihren Familien stark beeinflussen. Oft erlebe ich, dass es an Wissen darüber, was genau…
Viele Schüler – und auch ihre Eltern – denken, dass längere Lernzeiten automatisch zu besseren Ergebnissen führen. Verständlicherweise sind Eltern erleichtert, wenn ihre Kinder endlich…
Lerntherapie ist dann erfolgreich, wenn sie gezielt auf die individuellen Übungsschwerpunkte der Schülerinnen und Schüler eingeht. Dafür ist eine sorgfältige Eingangsdiagnostik wichtig, um festzustellen, was…
Lernen ist so viel mehr als Schule, aber das ist vielen Schülerinnen und Schülern gar nicht bewusst. Wir erleben Lernabenteuer und lernen immer wieder Neues…
Das ist einer der Gründe, warum ich meine Arbeit als Lerntherapeutin so liebe: Ich kann jeden Tag spielen. Deshalb hat mich Ilka Kinds Aufruf zur…
Marianne Kewitsch fragt in ihrer Blogparade nach Begegnungen und Erlebnisse mit der Tierwelt – Wie bereichern Tiere dein Leben? Tiere sind schon immer Teil meines…
Es ist ein weitverbreitetes Ziel, lebensfroh bis ins hohe Alter zu bleiben. Oft vergessen wir dabei, dass die Basis für ein erfülltes und gesundes Leben…
Dieser Artikel ist Teil meiner ersten Blogparade Lernabenteuer jenseits des Klassenzimmers: Was ich außerhalb der Schule gelernt habe. Was eine Blogparade ist und wie sie…