Menü Schließen

Du suchst Hilfe bei LRS oder Rechenschwäche?

In der Lerntherapie arbeiten wir gemeinsam an deinen Übungsschwerpunkten bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), Rechenschwäche oder auch in Englisch, wenn du eine LRS hast.

Damit wir von Anfang an Erfolge feiern können , bestimmen wir in einer Eingangsdiagnostik deinen Lernstand und legen die Förderschwerpunkte fest. So üben wir passgenau in einem eng abgesteckten Bereich und bauen Schritt für Schritt darauf auf. Die regelmäßige Verlaufsdiagnostik macht deine Fortschritte sichtbar.

Warum Lerntherapie keine Nachhilfe ist, kannst du hier nachlesen.

Du bist dir noch nicht sicher, ob Lerntherapie das Richtige für dich ist oder ob du vielleicht doch eher ein Lerncoaching benötigst? In So kannst du mit mir lernen findest du eine Übersicht über alle meine Angebote, inklusive der aktuell gültigen Preise.

Hier findest du erste Antworten auf deine Fragen:

Wir treffen uns in der Regel einmal pro Woche für 45 Minuten. Manche Schüler kommen bei erhöhtem Förderbedarf oder für zwei verschiedene Fächer zweimal in der Woche.

Das kann man leider nicht pauschal beantworten. Eine Lerntherapie setzt individuell an den Förderschwerpunkten deines Kindes an. Je nachdem an welchen grundlegenden Kompetenzen wir ansetzen, dauert das Aufarbeiten entsprechend länger oder kürzer. Es hängt natürlich auch davon ab, wie schnell dein Kind das neu Gelernte umsetzen kann. Hier ist es hilfreich, wenn Lerntherapie, Elternhaus und Schule an einem Strang ziehen.

Über freie Plätze in der Lerntherapie informiere ich auf meiner Webseite unter Kontakt und in meinem Newsletter. Wenn du immer informiert bleiben willst, dass kannst du dich hier anmelden:

Falls du dich nur für eine pädagogische Lernstandsfeststellung interessierst, kannst du dich gerne bei mir melden, wir finden kurzfristig einen Termin.

Vielleicht möchtest du Tipps für das Üben zuhause oder möchtest wissen, ihr die Wartezeit sinnvoll überbrücken könnt. Dann ist mein individuelles Beratungsgespräch für dich genau richtig.

Nachhilfe orientiert sich an der Klassenstufe deines Kindes und wiederholt den Schulstoff, der nicht verstanden wurde. Nachhilfe kann 1:1 stattfinden oder in einer kleinen Gruppe. Fortschritte sollten sich unmittelbar in der Schulnote widerspiegeln.

Lerntherapie ist eine individuelle Förderung, die immer 1:1 stattfindet, d.h.ich bin als Lerntherapeutin nur für dein Kind da. Die Unterstützung setzt an den individuellen Förderschwerpunkten deines Kindes an. Durch das Ansetzen an der Null-Fehler-Grenze kann dein Kind Lernrückstände aufholen und individuelle Fortschritte machen. Da zwischen den Lernrückständen deines Kindes und dem Schulstoff eine große Lücke herrscht, zeigen sich die individuellen Fortschritte leider erst wesentlich später in den Schulnoten. Trotzdem ist das Aufarbeiten der Lücken unumgänglich, da sonst die Basis zur Weiterarbeit auch in den kommenden Schuljahren fehlt.

Das hängt zunächst von deinem Wohnort und dann vom Alter und den Vorlieben deines Kindes ab. Hier findest du noch weitere wichtige Punkte.

Bevor das Online-Training startet, machen wir immer ein virtuelles Kennenlernen um zu testen, ob die technischen Voraussetzungen passen und dein Kind sich vorstellen kann, mit mir am PC oder Tablet im virtuellen Klassenzimmer zu arbeiten. 

Wie kannst du dir das vorstellen? Hier findest du einen kleinen Einblick in das virtuelle Klassenzimmer.

Die Lerntherapieeinheiten werden mit einer monatlichen Pauschale am Monatsende abgerechnet. Diese enthält die regelmäßige Arbeit mit dem Kind und auch die Arbeit für das Kind. Damit gemeint sind z.B. die Vor- und Nachbereitung, regelmäßige Durchführung und Auswertung von Diagnostik, die Bereitstellung von Material für die Lerntherapie, Übungsmaterial für das Üben zuhause, Gespräche mit Eltern, Schule und eventuell anderen Fördereinrichtungen, Aus-, Fort- und Weiterbildung und Supervision, damit ich für dein Kind immer auf dem aktuellsten Stand bin.

Die Kosten einer Lerntherapie musst du, wie Nachhilfe auch, selbst tragen. Unter bestimmten Umständen kann eine Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket bewilligt werden. Wende dich hierfür bitte an die Koordinierungsstelle für Lernförderung im Landkreis Gifhorn.

Ist dein Kind bereits in der Teilhabe eingeschränkt und euch liegt eine ärztliche Diagnostik vor, kann Wiedereingliederungshilfe über § 35a SGB VIII beim zuständigen Jugendamt beantragt werden. Bitte wende dich an dein zuständiges Jugendamt, hier ist es das Jugendamt im Landkreis Gifhorn.

Du hast Fragen zu den verschiedenen Angeboten? Dann buche dir hier einen Termin für ein Kennenlerngespräch:

Du hast weitere Fragen? Dann melde dich gerne bei mir!

Was andere über mich sagen

Frau Landua hat mir sehr geholfen und ich habe mich schon richtig in Mathe verbessert. Die zeigt mir viele Tricks und eigentlich spielen wir mehr als zu lernen, aber wir lernen ja auch beim Spielen.
Ellie

Nach drei harten ersten Schuljahren, wurde bei meiner Tochter Ellie (10 Jahre) Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS diagnostiziert. Wir hatten großes Glück und haben sofort einen Platz bei Frau Landua bekommen. Seit einem Jahr unterstützt Frau Landua Ellie nun wöchentlich via YuLinc (live-online) in Mathe. Ellie hat Riesenfortschritte gemacht. Was ich persönlich besonders schätze, ist nicht nur die fachliche Unterstützung, sondern dass ich das Gefühl habe Ellie ist auch menschlich super aufgehoben und es besteht eine große Vertrauensbasis zwischen beiden. Wir hatten auch schon Situationen, in denen Ellie nicht gut drauf war und es ist Frau Landua trotz des, wie ich finde erschwerenden Faktors „live-online“ gelungen, Ellie super abzuholen sodass letztendlich doch Lerntherapie möglich war – was ich nicht für möglich gehalten habe. Und auch mir hat Frau Landua durch regelmäßige Gespräche eine Menge Druck genommen, nicht immer noch mehr machen und mit Ellie lernen zu müssen. Funktioniert so viel besser 😊
Super finde ich außerdem, dass Frau Landua auch Dinge einfließen lässt, wie lernen überhaupt funktioniert und das auf total süße altersgerechte Art und Weise.
Ich hoffe sehr, dass Frau Landua Ellie und mich auch in den kommenden Jahren weiter begleitet.
Leena Krämer

Frau Landua hat uns auf vielen Ebenen beeindruckt:
Das angenehme Abholen und Motivieren zu Beginn der Stunden, was nach einem oft langen Schultag nicht einfach ist, gelingt Frau Landua spielerisch. Ihre professionelle, klare Art im Umgang mit meinem Sohn gibt ihm Halt und Mut mit seinen Themen umzugehen und sich zu verbessern. Die Stunden bei Frau Landua sind im Ablauf strukturiert gestaltet und dennoch ist Platz für Gespräche über Persönliches wenn notwendig und ich höre die Beiden auch das eine oder andere mal miteinander lachen. Ich möchte es für meinen Sohn als Glückstreffer bezeichnen, durch Frau Landua begleitet zu werden. 

Mutter aus Bayern, Live-Online-Lerntherapie

Wir können Frau Landua zu 100% weiter empfehlen. Unsere Tochter wurde von Frau Landua in Mathematik unterstützt, da sie eine Matheschwäche hat. Unsere Tochter war 1x die Woche für 1 Stunde bei Frau Landua und hat den Unterricht sehr genossen. Frau Landua arbeitet mit Mitteln, die unsere Schulen leider nicht kennen bzw. anwenden. Die ruhige Art von Frau Landua und der Umgang mit unserer Tochter war einfach toll. Frau Landua unterrichtet die Kinder spielerisch und dadurch haben sie Spaß und entwickeln eigenen Ehrgeiz. Wer Unterstützung für seine Kinder im schulischen Bereich sucht, ist hier bestens aufgehoben. 

Familie aus Niedersachsen, Lerntherapie vor Ort

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner