Apps zum Lesen-, Schreiben- oder Rechnenüben gibt es reichlich: Von kostenfreien Möglichkeiten bis zu monatlichen Abomodellen ist alles vorhanden. Es scheint eine einfache Lösung zu…
Lerntherapie ist eine sehr individuelle und intensive Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche. Kein Wunder also, dass viele Eltern – und…
15 Jahre Wolfsburg – eine Zahl, die ich mir damals nicht hätte vorstellen können. In dieser Zeit ist viel passiert: neue Jobs, ein eigenes Haus…
Ohne Diagnose keine Lerntherapie? Warum die Diagnose LRS oder Rechenschwäche keine Voraussetzung ist
Eltern merken in der Regel sehr früh, wenn etwas in der Entwicklung ihres Kindes nicht so verläuft, wie sie es erwarten würden. Wenn das Lesen…
Bücher für ältere Schüler setzen meist eine gute Lesekompetenz voraus. Doch was, wenn das Lesen auch in höheren Klassenstufen noch schwer fällt? Dies ist bei…
Lernchancen stecken überall – im Alltag, in den kleinen Momenten und den großen Abenteuern. Oft sind es gerade die alltäglichen Situationen, die Kindern helfen, spielerisch…
Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Rechenschwäche stehen vor besonderen Herausforderungen. Im Schulalltag erleben sie oft Misserfolge, zweifeln dann an ihren Fähigkeiten und verlieren manchmal sogar…
An jedem 12. eines Monats dokumentieren viele Blogger ihren Tag in 12 Bildern. Nachdem ich mein letztes 12 von 12 im letzten April gepostet habe,…
Das neue Jahr 2025 begann für mich mit einer klaren Entscheidung: Ich verabschiedete mich endgültig von Meta. Facebook, Instagram und WhatsApp gehören nun der Vergangenheit…
Lernen ist nicht immer einfach. Manchmal steht man plötzlich vor einer Hürde, die immer höher wird und man hat keine Idee, wie man hinüberkommen soll. …