Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Legasthenie und Dyskalkulie, der jährlich stattfindet, stellen die Mitglieder des Lerntherapeuten-Netzwerks ihre besten Tipps zum Thema bewegtes Lernen vor, um Schüler gut durchs Schuljahr zu begleiten.…
Passend zum Beginn des 2. Halbjahres haben meine Schüler gestern ihren Brief an ihr „Zukunfts-Ich“ per Post zugestellt bekommen. Vor Weihnachten haben wir gemeinsam überlegt, was in…
In Zeiten der Corona-Pandemie waren vielerorts die Praxen geschlossen und jeder, der einen Platz in einer Online-Lerntherapie ergattern konnte, war froh um das Angebot des…
Rückblick und Ausblick auf das neue Jahr Das Ende des Jahres naht, wir denken über das vergangene Jahr nach und wünschen uns gegenseitig alles Gute…
Wir sind von Klein auf darauf getrimmt, Fehler zu finden! (Die Gedanken der Schüler zu Fehlern finden sich hier.) Wir bemerken, wenn jemand zwei verschiedene Socken…
Viele Schüler besuchen die Lerntherapie, um FEHLER zu reduzieren und in der Schule besser mitzukommen. FEHLER werden von ihnen und auch in der Gesellschaft häufig…
In der Corona-Pandemie fand das Lerntraining ausschließlich live-online im virtuellen Klassenzimmer statt. Wie muss man sich das vorstellen? Eigentlich fast genau so wie das Lerntraining vor…
Um auf dem neusten Stand zu bleiben sind Fortbildungen für mich ganz wichtig. Daher nahm ich am Freitag und Samstag am 6. Göttinger Legasthenie- und Dyskalkuliekongress…