Künstliche Intelligenz (KI) hat Einzug in unser Leben gehalten, ob wir das gut finden oder nicht. Wie mit allem Neuen wird hitzig darüber diskutiert: Datenschutz,…
Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Häufig fehlen ihnen grundlegende Kompetenzen in den jeweiligen Fächern, so dass sie dem schulischen Unterricht nur…
Immer wieder wurde ich das gefragt. Die meisten sahen wohl nur die Kosten und den mit dem Studium verbundenen Arbeitsaufwand. Mein Opa, der nach dem…
Was ist Lerntherapie und wie kann ich mit Kindern darüber sprechen? Das ist zu Beginn der Lerntherapie immer wieder ein bedeutsames Thema. Im letzten Jahr…
Immer wieder bekomme ich Anfragen für Lerntherapie in der Gruppe, die ich bisher immer abgelehnt habe. Ich hatte bisher eine klare Meinung dazu, doch je…
Gerade stehen sie wieder an: die Lernentwicklungsgespräche (LEG). In diesen Gesprächen zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und gegebenenfalls Eltern, wird der derzeitige schulische Lernfortschritt besprochen.…
Schülerinnen und Schüler, die neu zu mir kommen, sind vor der ersten Stunde aufgeregt und fragen sich, was sie in der Lerntherapie erwartet. In der…
Von Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie und Rechenschwäche oder Dyskalkulie haben die meisten schon mal etwas gehört. Doch nicht immer entspricht das, was wir in den Medien,…
Eine Lerntherapie richtet sich an alle Lernenden, die grundlegende Schwierigkeiten beim Lernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens haben. Oft ist dies mit einem hohen Leidensdruck…
Es ist Januar und die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür. Viele stellen jetzt fest, dass das schulische Lernen nicht so funktioniert, wie sich das vorgestellt…