„Jetzt setz dich endlich hin, wir müssen üben!“„Das bringt doch nichts! Ich kann das sowieso nicht!“Die Übungszeit beginnt – und schon ist die Stimmung im…
Lernen ist so viel mehr als Schule, aber das ist vielen Schülerinnen und Schülern gar nicht bewusst. Wir erleben Lernabenteuer und lernen immer wieder Neues…
Marianne Kewitsch fragt in ihrer Blogparade nach Begegnungen und Erlebnisse mit der Tierwelt – Wie bereichern Tiere dein Leben? Tiere sind schon immer Teil meines…
Dieser Artikel ist Teil meiner ersten Blogparade Lernabenteuer jenseits des Klassenzimmers: Was ich außerhalb der Schule gelernt habe. Was eine Blogparade ist und wie sie…
Vor den Sommerferien habe ich mit meinen Schülern das Thema Lernen in den Ferien angesprochen. Sehr schnell waren wir bei der Frage, was Lernen denn…
Immer wieder werde ich gefragt, ob in den Ferien eine Lernpause sein soll oder trotzdem geübt werden muss. Diese Frage ist natürlich nicht einfach so zu…
Wie geht lernen leichter – das fragen sich viele Schüler und alle, die sich mit Lernen beschäftigen. Das Einspeichern neuen Wissens funktioniert auf zwei Wegen:…
Vor wenigen Wochen erschien der DKV-Report „Wie gesund lebt Deutschland?“ mit dem Ergebnis: „Sitzzeiten steigen ungebremst weiter an“. Die Studie fordert, mehr Freiräume für Bewegung…
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Legasthenie und Dyskalkulie, der jährlich stattfindet, stellen die Mitglieder des Lerntherapeuten-Netzwerks ihre besten Tipps zum Thema bewegtes Lernen vor, um Schüler gut durchs Schuljahr zu begleiten.…
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Legasthenie und Dyskalkulie, der jährlich stattfindet, stellen die Mitglieder des Lerntherapeuten-Netzwerks ihre besten Tipps zum Thema bewegtes Lernen vor, um Schüler gut durchs Schuljahr zu begleiten.…