Ein eigenes Klappbuch ist ein toller Schreibanlass und motiviert gleichzeitig zum Lesen der lustigen Sätze. Dem Richtigschreiben wird ein besonderer Wert zugemessen, denn die Wörter…
Wo versteckt sich nur die Mathematik? „Wofür brauche ich das später einmal? Warum muss ich das lernen?“, fragt sich jeder Schüler und jede Schülerin früher…
Mathe begegnet uns überall – auch wenn wir gar nicht daran denken Aus einem einfachen Stück Papier können wunderbare Dinge entstehen: In der Adventszeit z.B.…
Wir sind von Klein auf darauf getrimmt, Fehler zu finden! (Die Gedanken der Schüler zu Fehlern finden sich hier.) Wir bemerken, wenn jemand zwei verschiedene Socken…
Viele Schüler besuchen die Lerntherapie, um FEHLER zu reduzieren und in der Schule besser mitzukommen. FEHLER werden von ihnen und auch in der Gesellschaft häufig…
Wieso heißt deine Praxis Wortsalat & Zahlenmix? Diese Frage stellen mir Kinder und auch Erwachsene, die das erste Mal zu mir kommen, immer wieder. Was hat…
Beim Üben orientiere ich mich im Lerntraining an den individuellen Fehlerschwerpunkten des Lernenden. Im Bereich Schreiben legen wir dazu gemeinsam einen Übungswortschatz an. In diesen kommen Wörter,…
In den Sommerferien fand mein abschließendes Prüfungsgespräch statt: Jetzt bin ich Birkenbihl-Master® in gehirn-gerechtem Lernen und Lehren!!! Hier aus der Rückmeldung meiner Mentorin Magdalena Kuntermann: „Wir gratulieren…
Beim Wort „Rechtschreibregeln“ nehmen fast alle Schüler erstmal Reißaus und gehen in Abwehrhaltung. Wie also kann man Rechtschreibung so gestalten, dass sich auch meine Schüler…
Seit etwas über einem Jahr biete ich meinen Schülern die Möglichkeit das 1×1 mithilfe von Bildern auswendig zu lernen. Entwickelt wurde das tolle Material von Miriam…