Yeah, wir starten! – Fundierte Diagnostik & Beratung
Du möchtest wissen, wie es um die schulischen Leistungen deines Kindes steht? Ist der Stand altersgerecht oder gibt es Hinweise auf Lernschwierigkeiten, wie z.B. Rechenschwäche oder LRS? Als erster Schritt mit Yeah vom Oh zum Ah nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Diagnostik, analysiere genau die Lernsituation deines Kindes und berate dich individuell. So erkennen wir gemeinsam, wo die Ursachen liegen (oft ein echtes Aha-Erlebnis!) und wie der weitere Weg zu mehr Lernfreude aussehen könnte.
Hierbei handelt es sich um eine Lernstandserhebung mittels standardisierter Testverfahren, die abprüft, welche Kompetenzen dein Kind schon erworben hat. Ziel ist es, mögliche Förderschwerpunkte festzustellen. Diese Diagnostik stellt keine LRS oder Rechenschwäche fest. Hierzu ist eine medizinische Diagnostik bei einem Kinder- und Jugendpsychologen nötig. Worin die Unterschiede bestehen, kannst du in meinem Blogartikel Was ist eine pädagogische Diagnostik und was testet die Kinderpsychologie? nachlesen.
Im Anschluss an die Testung erhältst du ein pädagogisches Gutachten mit den Ergebnissen und Empfehlungen für die Förderung. Dieses und wie es für dein Kind weitergehen kann, besprechen wir anschließend in einem 30-minütigen Auswertungsgespräch. Termine für eine pädagogische Diagnostik können wir in der Regel kurzfristig vereinbaren.
Kosten: 210 Euro (auch einzeln buchbar)
Du hast weitere Fragen zum Ablauf der pädagogischen Diagnostik oder möchtest einen Termin vereinbaren? Dann melde dich gerne bei mir!
Begleitung mit Yeah! – Lerntherapie bei LRS oder Rechenschwäche
In der Lerntherapie begleite ich dein Kind ganz individuell. Wir arbeiten gezielt an den fachlichen Grundlagen und stärken zugleich das Selbstvertrauen und die Motivation. Auf Basis der ausführlichen Diagnostik entsteht eine Förderung, die wirklich wirkt – strukturiert, zugewandt und mit vielen kleinen Erfolgsmomenten.
Auch dich als Elternteil habe ich dabei im Blick: Ich begleite dich mit Fachwissen, Erfahrung und einem offenen Ohr für deine Fragen, Sorgen und Entscheidungen, damit du dein Kind gut bei allen schulischen Herausforderungen unterstützen kannst.
Meine Lerntherapie richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse, die mit schulischen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Wenn du wissen willst, wie eine Lerntherapie-Stunde ablaufen kann, dann schau einmal hier vorbei.
Die Lerntherapie findet in der Regel einmal wöchentlich im Einzelsetting statt und dauert 45 Minuten. Sie kann vor Ort in Sassenburg stattfinden oder auch online in einem virtuellen Klassenzimmer. Du kannst dir unter Online-Lerntherapie nicht so viel vorstellen? In meinem Blogartikel Vor- und Nachteile der Online-Lerntherapie kannst du dir einen ersten Eindruck verschaffen.
Kosten: 240 Euro Monatspauschale
ACHTUNG: Für die Lerntherapie führe ich keine Warteliste mehr. Informationen über freie Plätze findest du in meinem Newsletter.
Du hast weitere Fragen zur Lerntherapie? Dann melde dich gerne zu einem kostenlosen Kennenlerngespräch an.
Gespräch mit Yeah! – Impuls-Gespräch für Eltern und Lehrkräfte
Du brauchst einen klaren Blick von außen oder gezielte Tipps im Umgang mit Lernproblemen deines Kindes? Ich führe dich aus dem Oh zum Ah, so dass du handlungsfähig wirst. In einem Impuls-Gespräch kannst du alle deine Fragen rund um das Thema Lernen mit LRS und Rechenschwäche stellen:
- Du bist ein Elternteil oder Lehrkraft und möchtest wissen, wie du dein Kind mit Lernschwierigkeiten besser unterstützen kannst?
- Vielleicht möchtest du dich ganz allgemein über die Themen LRS, Rechenschwäche und Lernen mit diesen Beeinträchtigungen informieren?
- Wir sprechen über die Themen Nachteilsausgleich und Vorbereitung für das Gespräch mit der Schule oder über eine mögliche Finanzierung einer Lerntherapie und überlegen, welches dein nächster Schritt sein kann.
Das Impuls-Gespräch dauert 45 Minuten und kann live-online oder vor Ort in Sassenburg stattfinden. Einen passenden Termin kannst du dir in meinem Buchungstool auswählen. Warum ich keine kostenlosen Beratungen mehr anbiete, kannst du in meinem Blogartikel nachlesen.
Kosten: 85 Euro für 45 Minuten
Lerntherapie mit Yeah! – Coaching für Lerntherapeuten und die, die es werden wollen
Du bist (angehende) Lerntherapeutin und suchst Austausch, Unterstützung oder Struktur für deine Arbeit? Ich begleite dich in deinem Einstieg oder deiner Weiterentwicklung, mit meinem Know-how aus 9 Jahren Praxiserfahrung.
In meinem 1:1-Coaching unterstütze ich dich genau da, wo du gerade stehst. Du bringst deine Fragen mit – ich bringe meine Erfahrung mit. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du Klarheit bekommst, Sicherheit gewinnst und mit Freude in die Umsetzung gehst!
Das Coaching findet live-online oder vor Ort in Sassenburg statt. Buche dir doch gerne einen Kennenlerntermin über das Terminbuchungstool.
Kosten: 85 Euro für eine Einheit, die weiteren Paket-Preise findest du hier
Einfach anmelden und loslegen
Kennenlerngespräch
Falls du keine konkreten Fragen zu den Themen LRS und Rechenschwäche hast, aber gerne mehr über meine Angebote wissen möchtest, buche dir ein kostenloses Kennenlerngespräch. In maximal 20 Minuten gebe ich dir einen Überblick über meine Angebote. Wir besprechen, was für dich vielleicht in Frage kommen könnte und wie das weitere Vorgehen ist.
Das Erstgespräch findet telefonisch oder per Zoom statt. Einen für dich passenden Termin kannst du in meinem Terminbuchungstool auswählen. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Regelmäßig ein neues Yeah! – Mein Newsletter
Du möchtest dich erstmal alleine über um das Thema Lernen bei Lernschwierigkeiten informieren? Dann kannst du dich auf meinem Blog umschauen. Hier findest du verschiedene Artikel zum Thema. Vielleicht möchtest du auch regelmäßig von mir hören und immer über meine neuesten Artikel informiert werden? Dann melde dich doch zu meinem Newsletter an. Ich schreibe in der Regel 2-3mal monatlich über Lernen bei LRS und Rechenschwäche, Lerncoaching oder auch was bei mir und in meiner Lerntherapiepraxis sonst noch so los war.
Spielen mit Yeah! – Flashcard Fun
Lernen sollte Spaß machen, denn mit Spaß lernt es sich viel leichter. Daher habe ich meine 5 besten Ideen zum spielerischen Lernen mit Karteikarten in meinem Download Flashcard Fun zusammengestellt. Wenn du dich über diesen Link zu meinem Newsletter anmeldest, erhältst du Flashcard Fun mit Ideen zum Üben von Lernwörtern in Deutsch, Vokabeln in der Fremdsprache oder 1×1-Aufgaben, inklusive der Spielpläne als Dankeschön. Falls du schon meinen Newsletter abonniert hast, kannst du dir Flashcard Fun natürlich ebenfalls herunterladen, ohne dem Newsletter ein zweites Mal hinzugefügt zu werden.
Entdecke die vielen Lernchancen im Alltag und unterstütze dein Kinder spielerisch dabei, lesen schreiben und rechnen zu üben. Ich habe dir 50+ Ideen zusammengestellt, die ich mit meinen Schülern über viele Jahre hinweg ausprobiert habe.

Pingback:KW04/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Pingback:KW10/2024: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society