Der Umgang mit Fehlern ist immer wieder Thema, wenn es um das Üben in der Schule geht. Zum Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September…
Vor den Sommerferien habe ich mit meinen Schülern das Thema Lernen in den Ferien angesprochen. Sehr schnell waren wir bei der Frage, was Lernen denn…
Immer wieder werde ich gefragt, ob in den Ferien eine Lernpause sein soll oder trotzdem geübt werden muss. Diese Frage ist natürlich nicht einfach so zu…
Ich liebe die Bücher von Paul Maar und Geschichten, die auf Schiffen spielen ebenso (siehe auch meine FunFacts Nr. 22), auch wenn mir selbst auf Schiffen…
Wieder ist die Zeit gekommen… Das 2. Halbjahr hat begonnen und traditionell ist es die Zeit der Diskussion über das Rechnen mit den Fingern. Wird…
Schulanfänger kommen voller Neugier in die Schule und wollen lesen und schreiben lernen. Eltern, Lehrkräfte und Betreuerinnen begleiten sie auf diesem Weg, jeder nach bestem…
Gerade stehen sie wieder an: die Lernentwicklungsgespräche (LEG). In diesen Gesprächen zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und gegebenenfalls Eltern, wird der derzeitige schulische Lernfortschritt besprochen.…
Wie geht lernen leichter – das fragen sich viele Schüler und alle, die sich mit Lernen beschäftigen. Das Einspeichern neuen Wissens funktioniert auf zwei Wegen:…
Sicher hast du es auch schon einmal gehört oder vielleicht auch selbst gedacht: „Das kann ich nicht, das schaffe ich nie!“ Vielleicht war es bei…
Achtsamkeit ist auch in der Lerntherapie und für uns Lerntherapeuten immer wieder ein bedeutsames Thema. Gerade in der Adventszeit bietet es sich an, dies stärker…