Bücher für ältere Schüler setzen meist eine gute Lesekompetenz voraus. Doch was, wenn das Lesen auch in höheren Klassenstufen noch schwer fällt? Dies ist bei…
Kinderbücher können weit mehr sein als spannende Geschichten oder liebevoll illustrierte Abenteuer. Sie können Trost spenden, Mut machen und vor allem eines tun: Kinder in…
Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche können das Leben von Kindern und ihren Familien stark beeinflussen. Oft erlebe ich, dass es an Wissen darüber, was genau…
Der Schwerpunkt im ersten Schuljahr liegt neben dem Rechnenlernen auf dem Erlernen des Lesens und Schreibens. Viele Kinder haben hierbei Schwierigkeiten. Manchmal handelt es sich…
Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Häufig fehlen ihnen grundlegende Kompetenzen in den jeweiligen Fächern, so dass sie dem schulischen Unterricht nur…
Von Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie und Rechenschwäche oder Dyskalkulie haben die meisten schon mal etwas gehört. Doch nicht immer entspricht das, was wir in den Medien,…
Es ist Januar und die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür. Viele stellen jetzt fest, dass das schulische Lernen nicht so funktioniert, wie sich das vorgestellt…
Manchmal ist das Lesen-, Schreiben- oder Rechnenlernen schwierig. Es gelingt nicht immer so problemlos, wie man sich das wünschen würde. Häufig sind es Lehrkräfte, die…