Immer wieder wurde ich das gefragt. Die meisten sahen wohl nur die Kosten und den mit dem Studium verbundenen Arbeitsaufwand. Mein Opa, der nach dem…
What you water, grows. Worauf du achtest, das wächst. Das gilt nicht nur für die Pflanzen in meinem Garten. Vielmehr habe ich diese Erfahrung mit…
An jedem 12. eines Monats dokumentieren viele Blogger ihren Tag in 12 Bildern. Die Idee finde ich lustig, da bin ich dabei! Viel Spaß bei…
Was ist Lerntherapie und wie kann ich mit Kindern darüber sprechen? Das ist zu Beginn der Lerntherapie immer wieder ein bedeutsames Thema. Im letzten Jahr…
Wieder ist die Zeit gekommen… Das 2. Halbjahr hat begonnen und traditionell ist es die Zeit der Diskussion über das Rechnen mit den Fingern. Wird…
Immer wieder bekomme ich Anfragen für Lerntherapie in der Gruppe, die ich bisher immer abgelehnt habe. Ich hatte bisher eine klare Meinung dazu, doch je…
Oft werde ich gefragt, was Lerncoaching denn genau ist. Im Lerncoaching geht es nicht darum, bestimmte fachliche Inhalte zu lernen, vielmehr geht es um das…
Lernen ist nicht immer einfach. Manchmal steht man plötzlich vor einer Hürde, die immer höher wird und man hat keine Idee, wie man hinüberkommen soll. …
Schulanfänger kommen voller Neugier in die Schule und wollen lesen und schreiben lernen. Eltern, Lehrkräfte und Betreuer:innen begleiten sie auf diesem Weg, jeder nach bestem…
Gerade stehen sie wieder an: die Lernentwicklungsgespräche (LEG). In diesen Gesprächen zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und gegebenenfalls Eltern, wird der derzeitige schulische Lernfortschritt besprochen.…