Wann hat dein Kind das letzte Mal etwas gelernt? Diese Frage stelle ich dir, während wir hier gerade mitten in den Sommerferien sind. Lernen verbinden…
Das ist einer der Gründe, warum ich meine Arbeit als Lerntherapeutin so liebe: Ich kann jeden Tag spielen. Deshalb hat mich Ilka Kinds Aufruf zur…
Der Umgang mit Fehlern ist immer wieder Thema, wenn es um das Üben in der Schule geht. Zum Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September…
Schulanfänger kommen voller Neugier in die Schule und wollen lesen und schreiben lernen. Eltern, Lehrkräfte und Betreuerinnen begleiten sie auf diesem Weg, jeder nach bestem…
Der Herbst steht im Zeichen der Blogparaden. Blogger schreiben zu einem Thema aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln – eine spannende Aktion. Kerstin Salvador hat zu ihrer…
Ein eigenes Klappbuch ist ein toller Schreibanlass und motiviert gleichzeitig zum Lesen der lustigen Sätze. Dem Richtigschreiben wird ein besonderer Wert zugemessen, denn die Wörter…
Beim Wort „Rechtschreibregeln“ nehmen fast alle Schüler erstmal Reißaus und gehen in Abwehrhaltung. Wie also kann man Rechtschreibung so gestalten, dass sich auch meine Schüler…
Lernwörter üben kann manchmal mühsam sein. Umso besser, wenn man das Wiederholen mit einem lustigen Spiel verbinden kann! Meine 5 besten Spielideen zum Üben von…