Einige weitere Infos über mich findest du auch im Interview Jetzt mal ehrlich von Birgit Oppermann.
Seit einiger Zeit folge ich Judith Peters und wollte schon immer einmal bei einer ihrer Blog-Challenges dabei sein. Meine liebe Kollegin Susanne Seyfried war schon öfter dabei und konnte…
Vor wenigen Wochen erschien der DKV-Report „Wie gesund lebt Deutschland?“ mit dem Ergebnis: „Sitzzeiten steigen ungebremst weiter an“. Die Studie fordert, mehr Freiräume für Bewegung…
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Legasthenie und Dyskalkulie, der jährlich stattfindet, stellen die Mitglieder des Lerntherapeuten-Netzwerks ihre besten Tipps zum Thema bewegtes Lernen vor, um Schüler gut durchs Schuljahr zu begleiten.…
Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Legasthenie und Dyskalkulie, der jährlich stattfindet, stellen die Mitglieder des Lerntherapeuten-Netzwerks ihre besten Tipps zum Thema bewegtes Lernen vor, um Schüler gut durchs Schuljahr zu begleiten.…
Es ist wieder Juli und die Sommerferien haben begonnen! Zeit, um Liegengebliebenes aufzuarbeiten, aufzuräumen, für nächstes Schuljahr zu planen und Zeit für meinen Rückblick auf…
Oft sind Leseaufgaben langweilige Tabellen, die als Hausaufgabe oder einfach zur Übung gelesen werden sollen. Auch in der Lerntherapie greife ich auf diese Formate zurück,…
Passend zum Beginn des 2. Halbjahres haben meine Schüler gestern ihren Brief an ihr „Zukunfts-Ich“ per Post zugestellt bekommen. Vor Weihnachten haben wir gemeinsam überlegt, was in…
In Zeiten der Corona-Pandemie waren vielerorts die Praxen geschlossen und jeder, der einen Platz in einer Online-Lerntherapie ergattern konnte, war froh um das Angebot des…
Am Jahresende oder zum Ende eines Schuljahres stehen wir oft vor denselben Fragen: Was habe ich eigentlich erreicht? Worauf kann ich stolz sein? Und wie geht es jetzt…