Erfolge in der Lerntherapie sichtbar zu machen, kann einen großen Unterschied für die Motivation, das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen von Kindern mit LRS…
Lesen lernt man in der ersten Klasse – das ist zumindest die gängige Auffassung, doch das stimmt so nicht ganz. In der ersten Klasse lernt…
„Heute haben wir nur gespielt.“ Das ist ein Satz, den ich oft höre, wenn Kinder ihren Eltern beim Abholen von der Lerntherapie erzählen. Der Satz…
Hast du Würfel zu Hause? Dann hast du bereits eines der besten Werkzeuge, um dein Kind beim Rechnenlernen zu unterstützen. In der Lerntherapie begegnen mir…
Wann hat dein Kind das letzte Mal etwas gelernt? Diese Frage stelle ich dir, während wir hier gerade mitten in den Sommerferien sind. Lernen verbinden…
Konzentration ist in unserer Welt voller Ablenkung ein wichtiges Thema – in der Schule, im Alltag und in der Lerntherapie. Kaum beginnen wir mit einer…
Pausen haben oft ein schlechtes Image, dabei sind sie kein Zeitverlust, sondern der Schlüssel für ein gutes Leben, wie in „Psychologie heute 06/2025“ zu lesen war. Die Fähigkeit Pausen zu…
Manchmal scheint es wie verhext: Kaum hat ein Kind mit den Aufgaben begonnen, schon schweifen die Gedanken ab – zur Katze, zum Comic oder zu…
Wir kennen das doch alle: Der Tag ist vollgepackt mit Terminen, To-dos oder Hausaufgaben und alles soll am besten pünktlich, fehlerfrei und fokussiert erledigt werden. Hier…
„Jetzt setz dich endlich hin, wir müssen üben!“„Das bringt doch nichts! Ich kann das sowieso nicht!“Die Übungszeit beginnt – und schon ist die Stimmung im…