Konzentration ist in unserer Welt voller Ablenkung ein wichtiges Thema – in der Schule, im Alltag und in der Lerntherapie. Kaum beginnen wir mit einer…
Pausen haben oft ein schlechtes Image, dabei sind sie kein Zeitverlust, sondern der Schlüssel für ein gutes Leben, wie in „Psychologie heute 06/2025“ zu lesen war. Die Fähigkeit Pausen zu…
Manchmal scheint es wie verhext: Kaum hat ein Kind mit den Aufgaben begonnen, schon schweifen die Gedanken ab – zur Katze, zum Comic oder zu…
Wir kennen das doch alle: Der Tag ist vollgepackt mit Terminen, To-dos oder Hausaufgaben und alles soll am besten pünktlich, fehlerfrei und fokussiert erledigt werden. Hier…
Viele Schüler – und auch ihre Eltern – denken, dass längere Lernzeiten automatisch zu besseren Ergebnissen führen. Verständlicherweise sind Eltern erleichtert, wenn ihre Kinder endlich…
Gerade stehen sie wieder an: die Lernentwicklungsgespräche (LEG). In diesen Gesprächen zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern und gegebenenfalls Eltern, wird der derzeitige schulische Lernfortschritt besprochen.…