Menü Schließen

Meine Glücksliste: 100 Dinge, die mich glücklich machen

Porträt Frau im Liegestuhl. Text: 100 Dinge, die mich glücklich machen

„Glück – das ist so ein großes Wort“, habe ich im ersten Moment gedacht, als ich Marianna Sajaz‘ Aufruf zur Blogparade 100 Dinge, die mich glücklich machen gelesen habe. Der Titel hat mich dennoch sofort angesprochen, denn in ihrem Aufruf macht sie deutlich, dass es darum geht auch die kleinen Dinge zu sehen – Glücksmomente zu sammeln und sie als Ressource zu nutzen. Also habe ich angefangen zu sammeln und war erstaunt, wie schnell ich die 100 kleinen Dinge, die mich glücklich machen, zusammen hatte. Danke Marianna, für diesen Impuls! Sortiert habe ich die Dinge unter Zitate aus dem Buch „Jaron auf den Spuren des Glücks“. Dazu findest du im letzten Abschnitt mehr Informationen. Hier meine (vorläufige) Liste von den 100 Dingen, die mich glücklich machen.

„Glück ist, wenn man etwas genießt.“

Was mich glücklich macht:

  1. ein Glas „Diabolo menthe“ (französische Pfefferminzlimonade) 
  2. das erste Spaghetti-Eis des Jahres
  3. die ersten Strahlen der Frühlingssonne
  4. strahlend blauer Himmel
  5. am Teich sitzen und den Fischen zusehen
  6. im Garten-Whirlpool sitzen – sehr entspannend
  7. die Straße vom Unkraut befreien und dann sehen, wie ordentlich es aussieht
  8. Fortschritte sehen, z.B. beim Renovieren oder Rasenmähen
  9. Urlaub am Meer – leider ist es so weit weg
  10. am Meer spazieren gehen
  11. dänische Gelassenheit
  12. dänischer Chokoladekage
  13. bretonische Crêpes
  14. am Strand sitzen und einen Mocktail schlürfen
  15. Essen gehen
  16. eine Tasse Weihnachtstee
  17. meine Lieblingsplaylist hören
  18. Sonntagsfrühstück mit selbst gebackenen Brötchen
  19. eine entspannte Atmosphäre
  20. ausschlafen können
  21. der Duft des Flieders im Vorbeigehen
  22. ein lauer Sommerabend auf der Terrasse
  23. Weihnachtsduft im Duftlämpchen
  24. Lichterketten in der Adventszeit 
  25. Frühstück im Café – am liebsten mit Buffet
  26. mit einer Food-Tour eine Stadt entdecken, das mache ich seit Jahren mit meiner Schwester
  27. einen Tag keine Termine haben

„Glück ist, wenn man den Blick auf das Schöne und Gute lenkt und sich daran erfreut.“

Was mich glücklich macht:

  1. Mittagspause im Garten – das tut einfach gut
  2. ein Spaziergang durch den Wald und die Ruhe genießen (bzw. dem Vogelgezwitscher zuhören)
  3. auf der Terrasse sitzen und die Ruhe genießen
  4. in der Hängematte liegen und entspannt schaukeln
  5. ausruhen und neue Kraft tanken
  6. die ersten Frühblüher Anfang Februar
  7. zusehen, wie aus Samen Pflanzen werden
  8. den Tieren im Garten zusehen
  9. ein Strauß Tulpen im Februar
  10. wenn es im Dezember oder Januar schneit
  11. eine tolle Aussicht in den Bergen
  12. aufs Meer schauen
  13. ein eigenes Haus zu haben, in dem ich tun und lassen kann, was ich will
  14. mein schöner Garten
  15. Fotos von schönen Erlebnissen anschauen

„Glück ist, wenn man etwas gerne macht und gut kann und dabei die Zeit vergisst.“

Was mich glücklich macht:

  1. ein gutes Buch lesen – ich liebe es zu lesen
  2. neue Dinge entdecken und ausprobieren
  3. Neues lernen und meinen Horizont erweitern
  4. einen interessanten Vortrag hören
  5. an einem guten Seminar teilnehmen
  6. Blogartikel schreiben und auf den Veröffentlichen-Button klicken
  7. beim Bloggen dranzubleiben und eine Routine entwickelt zu haben
  8. neue Abonnenten für meinen Newsletter – ich freue mich tatsächlich über jeden, der meinen Newsletter liest
  9. ein technisches Problem auf meiner Website lösen – ein tolles „Geschafft“-Gefühl!
  10. positives Feedback zu meinen Texten
  11. in Urlaub fahren
  12. Erfolge beim Dänischlernen, die mir helfen, dranzubleiben
  13. abendliche Fahrradtour zum Bernsteinsee
  14. den Surfern zuschauen
  15. Lesen im Strandkorb
  16. über die Grenze nach Frankreich fahren, nur um dort einzukaufen
  17. ein Plan, der gelungen ist

„Glück ist, wenn du weißt, wer du bist und den Mut findest, du selbst zu sein.“

Was mich glücklich macht:

  1. meine Website ganz alleine aufgesetzt zu haben
  2. mein Masterstudium abgeschlossen zu haben – eine ganz schön große Herausforderung neben dem Beruf
  3. mein Wissen zu erweitern – ich lerne wirklich gerne
  4. wenn meine Arbeit wertgeschätzt wird
  5. mich mit anderen austauschen – dabei habe ich immer neue Ideen
  6. mich mit anderen vernetzen und über fachliche Themen austauschen
  7. als „Expertin“ über meinen Blog angeschrieben werden – das finde ich immer noch faszinierend
  8. mein Wissen weitergeben und andere damit unterstützen
  9. beim Lernen unterstützen und sehen, was es bei anderen bewirkt
  10. genau hinschauen und Lösungen zu finden
  11. Schüler in ganz Europa online unterstützen können
  12. auf Tagungen fahren und mich weiterbilden
  13. neue Ideen verwirklichen
  14. selbstbestimmt selbstwirksam sein

„Glück ist, wenn man die Zeit mit jemandem verbringen darf, den man mag!“

Was mich glücklich macht:

  1. Freunde treffen und eine Auszeit vom Alltag nehmen
  2. Austausch im Lerntherapeutennetzwerk
  3. Kolleginnen, die jederzeit bereit sind, mich zu unterstützen
  4. alte Freunde besuchen und das Gefühl haben, dass es wie immer ist
  5. Beziehungen pflegen
  6. der Anruf einer Freundin und ewig quatschen
  7. bei Netzwerktreffen Kolleginnen „live“ treffen und dabei immer neue Städte erkunden
  8. gemeinsam Spielideen entwickeln und umsetzen
  9. die jährlichen „Expertentreffen“ mit lieben Kolleginnen und unseren Männern

„Glück ist, wenn man anderen eine kleine Freude macht.“

Was mich glücklich macht:

  1. ein Lächeln meines Gegenübers
  2. wenn mich jemand beim Einkaufen vorlässt
  3. jemand anderem ein Lächeln ins Gesicht zaubern
  4. freundliche Grüße im Alltag, z.B. beim Spazierengehen

„Glück ist, wenn man für andere da ist und ihnen hilft.“

Was mich glücklich macht:

  1. mit meinem Blog viele Menschen erreichen
  2. über Lerntherapie aufklären und ein besseres Verständnis für Schwierigkeiten schaffen
  3. wenn mir Schüler rückmelden, dass etwas in der Woche gut geklappt hat
  4. Aha-Momente erleben – bei mir selbst oder meinen Schülern
  5. gute Gespräche mit Lehrkräften oder Eltern führen und so eine gemeinsame Basis aufbauen
  6. wenn eine Stunde mit einem Schüler genau so lief, wie geplant
  7. gemeinsam lachen in der Lerntherapie

„Glück ist, wenn man so geliebt wird, wie man ist.“

Was mich glücklich macht:

  1. meine Familie um mich haben
  2. meine Hunde – meine treuen Begleiter
  3. meine Eltern, die auf die Hunde aufpassen, damit mein Mann und ich zu einem Kurztrip aufbrechen können
  4. wenn mein Mann den Pfannkuchenteig macht und alles bereitstellt
  5. dass es mir gut geht und ich tun kann, was ich liebe
  6. mein Mann, der einfach großartig ist – er ist immer an meiner Seite und unterstützt mich
  7. mein Leben so leben zu können, wie ich es gerade tue

Die Zitate aus den Überschriften stammen aus dem Buch Jaron auf den Spuren des Glücks (Grolimund / Rietzler, Hogrefe-Verlag, 384 Seiten) – ein wunderschönes Buch für Kinder ab 7 Jahren, um darüber nachzudenken, was Glück eigentlich ist. Das Buch besteht aus zwei Teilen: der Geschichte und dem Glücksjournal von Lotte, Merle, Frieda und Jaron, das zum Mitmachen und selbst Ausfüllen anregt. Aufgrund der Dicke ist das Buch eher zum Vorlesen als zum Selbstlesen geeignet. Hier nochmal meine Lieblingszitate aus dem Buch:

„Glück ist, wenn man etwas genießt.“
„Glück ist, wenn man etwas gerne macht und gut kann und dabei die Zeit vergisst.“
„Glück ist, wenn man den Blick auf das Schöne und Gute lenkt und sich daran erfreut.“
„Glück ist, wenn du weißt, wer du bist und den Mut findest, du selbst zu sein.“
„Glück ist, wenn man Freunde hat, die zu einem stehen.“
„Glück ist, wenn man die Zeit mit jemandem verbringen darf, den man mag!“
„Glück ist, wenn man anderen eine kleine Freude macht.“
„Glück ist, wenn man für andere da ist und ihnen hilft.“
„Glück ist, wenn man so geliebt wird, wie man ist.“

Ähnliche Beiträge

4 Kommentare

    • Sabine Landua

      Vielen lieben Dank, Anita. Das freut mich! bei solchen Artikeln weiß man ja nie so richtig, ob die für jemand anderen als einen selbst überhaupt interessant sind 😉

      Liebe Grüße
      Sabine

  1. Marianna Sajaz

    Liebe Sabine,

    wow, was für eine wunderbare und inspirierende Liste! Bei vielen Punkten musste ich innerlich nicken, insbesondere bei Nr. 38, 39 und 45. Dieses Glücksbuch kannte ich noch nicht, aber werde es mir mal selbst schenken, auch das macht glücklich;).

    Danke fürs Mitmachen bei der Blogparade, habe mich darüber sehr gefreut!

    Liebe Grüße

    Marianna

    • Sabine Landua

      Liebe Marianne,

      der Blogartikel hat richtig Spaß gemacht, vielen Dank für den Impuls! „Mir selbst etwas schenken“ könnte ich noch gut auf meiner Liste ergänzen 😉

      Liebe Grüße
      Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner