In der Lerntherapie arbeite ich in der Regel einmal wöchentlich für 45 Minuten mit einem Kind oder Jugendlichen an bestehenden Schwierigkeiten. Im Vergleich zur Gesamtstundenzahl…
Lesen lernt man in der ersten Klasse – das ist zumindest die gängige Auffassung, doch das stimmt so nicht ganz. In der ersten Klasse lernt…
Gerade lese ich sie wieder, die ganz vielen Social Media Posts von Lehrkräften, die jetzt zu den Sommerferien aus dem Schuldienst ausgeschieden sind. Es werden…
„Heute haben wir nur gespielt.“ Das ist ein Satz, den ich oft höre, wenn Kinder ihren Eltern beim Abholen von der Lerntherapie erzählen. Der Satz…
Viele Lerntherapeuten stehen der Online-Lerntherapie skeptisch gegenüber und ja, Online-Lerntherapie hat ihre Grenzen: Nicht jedes Kind arbeitet gerne am Bildschirm, nicht jede Methode lässt sich…
Hast du Würfel zu Hause? Dann hast du bereits eines der besten Werkzeuge, um dein Kind beim Rechnenlernen zu unterstützen. In der Lerntherapie begegnen mir…
Jedes Jahr fieber ich den Sommerferien entgegen: Eine Zeit ohne Termine, zum Ausruhen und neue Energie tanken. Die freie Zeit ist für mich aber auch…
Wann hat dein Kind das letzte Mal etwas gelernt? Diese Frage stelle ich dir, während wir hier gerade mitten in den Sommerferien sind. Lernen verbinden…
Immer mehr Lehrkräfte stellen sich gerade die gleiche Frage: Soll das wirklich alles gewesen sein?Volle Klassen, steigende Anforderungen, wenig Zeit für individuelle Förderung – viele erleben…
Diese beiden Monate hatten es in sich. Mein Alltag war viel voller als geplant – meine Gemüsebeete leider nicht. Alle selbst gezogenen Pflänzchen sind dieses…