„Na klar ist das gerecht, wenn alle denselben Test schreiben!“ Eine typische Aussage zum Thema Gerechtigkeit in der Schule. Was meinst du? Spontan würdest du…
Der Oktober war für mich eine bunte Mischung aus Inspiration, Meeresluft und Weiterentwicklung, so wie ich es mag. Zwischen Blogchallenge, Lerntherapie-Alltag und Urlaub an der…
Du möchtest Online-Lerntherapie anbieten oder zumindest ausprobieren? Super! Doch jetzt kommen die praktischen Fragen: Welche Materialien brauche ich? Wie vermeide ich Ablenkung? Und wie dokumentiere…
Dein Kind kommt in der Schule nicht mehr mit und du stellst dir die Frage: Wie bekommt mein Kind die Unterstützung, die es braucht? Vielleicht ist…
Erfolge in der Lerntherapie sichtbar zu machen, kann einen großen Unterschied für die Motivation, das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen von Kindern mit LRS…
„Unser Kind braucht Lerntherapie.“ Dieser Satz löst bei vielen Eltern erstmal ein mulmiges Gefühl aus: Was kommt da auf uns zu? Wird mein Kind jetzt „therapiert“ wie…
Es ist wieder Oktober und damit Blogtoberfest-Zeit! Vor zwei Jahren habe ich zum ersten Mal an Judith Peters Challenge teilgenommen und meine erste „To-Want-Liste“ verbloggt.…
Alles, was du über Rechenschwäche / Dyskalkulie wissen musst: Ursachen, Symptome und wirksame Hilfen
„Wie soll ich denn einkaufen gehen? Ich kann doch nicht mit dem Taschenrechner im Supermarkt stehen!“, sagte mir vor kurzem eine Schülerin. Zwar zahlen wir…
Der September stand für mich ganz im Zeichen toller Begegnungen und Gespräche. Neben vielen Coaching-Gesprächen konnte ich ein tolles Netzwerkwochenende in Dresden verbringen. Einmal im…
In der Lerntherapie arbeite ich in der Regel einmal wöchentlich für 45 Minuten mit einem Kind oder Jugendlichen an bestehenden Schwierigkeiten. Im Vergleich zur Gesamtstundenzahl…